-
Artikel anzeigen
Crédit Agricole präsentiert die Ergebnisse für das vierte Quartal und Gesamtjahr 2020
11.02.2021
-
#Meldungen der Gruppe
- 19.05.2020
Die Auswirkungen von COVID-19 in Deutschland

Zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus ergriffen Bund und Länder weitreichende Maßnahmen zur Kontaktvermeidung im öffentlichen Leben, die auch Unternehmen der nicht-systemrelevanten Branchen massiv in ihrer Produktion beeinflussten. Die Bundesregierung reagierte auf diese Zwangsschließungen ganzer Wirtschaftsbereiche mit einem umfassenden Maßnahmenpaket: Lockerung der Kurarbeiterregelung, Stundung von Steuerzahlungen sowie massive Liquiditätsbeihilfen für Unternehmen. Die Kosten dieser Hilfsmaßnahmen führen zu einem beispiellosen Haushaltsdefizit, das die Fiskalpolitik erheblich beeinträchtigen wird. Wie die Gesundheitskrise zur Wirtschaftskrise wurde und welche Auswirkungen die deutsche Wirtschaft erwarten kann, erörtert unser Ökonom Philippe Vilas-Boas.